Nächste Termine:
Entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender!
Liebe Senioren/innen !
In den schönen und schweren Stunden ist jede gute Freundschaft ein kostbares Geschenk.
Das neue Jahr ist zwei Monate alt und Corona hat uns immer noch im Griff.
Gerne würden wir mal einen gemütlichen Nachmittag mit Ihnen/Euch gestalten, aber wir müssen uns in der kommenden Zeit noch gedulden.
Unsere Neujahrsgrüße und die Briefe für den Februar sind verteilt, so wollen wir es im Jahr 2021 auch beibehalten. Die Geburtstagskinder werden wir weiterhin bedacht.
Bleibt gesund und behütet.
Herzliche Grüße
Marianne Martmüller
Liesel Bünger
Ulla Niehaus
Carola Borgstedte
Annette Weickert
Doris Aulbert
und
Pastorin Susanne Dremel-Malitte
Die Senioren der Kirchengemeinde treffen sich
Der Seniorennachmittag findet an jedem 3. Dienstag im Monat im St. Antoniushaus in Hoyel statt. Ein Team von 8 Personen bereitet so einen Nachmittag sehr abwechslungsreich vor. Begonnen wird um 15 Uhr mit einer Andacht, danach gibt es Kaffee und Kuchen und Zeit zum Klönen.
Zwischendurch gratulieren wir allen, die seit dem letzten Treffen Geburtstag hatten und singen gemeinsam jedem ein Wunschlied.
Dann beginnt das vorbereitete Programm. Gegen 17 Uhr endet die Veranstaltung. Besonderheiten gibt es aber auch:
Im Juni geht es auf Tour, in Form eines Halbtagesausflugs. Im Juli und August ist Sommerpause. Los geht es dann wieder im September mit einem ökumenischen Nachmittag, mit den katholischen Christen von St. Johann, Riemsloh. Da treffen wir uns im Veranstaltungsraum in Riemsloh. Am Buß- und Bettag ist eine Abendmahlsfeier in der Kirche in Hoyel. Den Besuchern wird das Abendmahl in den Bänken gereicht. Genauso wird es auch an dem Dienstag in der Passionszeit sein. Regelmäßige Besucher des Seniorenkreises haben schon verschiedene Referenten erlebt, z.B. Lesungen von Buchautoren, Reiseberichte, Vorträge über medizinische Themen und vieles mehr.
An den Nachmittagen sind wir fröhlich, besinnlich und hören viel Neues, und oft auch etwas aus dem Schatz der Erfahrung und der Erinnerung der Senioren.
Das Team lädt alle, die sich im Kreis älterer Menschen wohl fühlen, zu den Seniorennachmittagen herzlich ein.
Wir freuen uns über viele neue Besucher.
Man sieht sich,
Ihre/Eure Marianne Martmüller