Posaunenchor

Posaunenchor

Im Jahre 1881 wurde in der Kirchengemeinde Hoyel ein Jünglingsverein gegründet. Aus diesem Jünglingsverein ist im Jahre 1884 der Posaunenchor hervorgegangen.

Somit beging der Posaunenchor im Jahre 2011 sein 130jähriges Bestehen.

Heute zählt der Posaunenchor neben den „altbewährten“ Mitgliedern auch viele Jungbläser, die regelmäßig ausgebildet werden.

Posaunenchorleiter ist Peter Schröder, siehe unter Ansprechpartner.

 

 

 

 

Hoyeler Jungbläser besuchen Superhelden-Konzert

Eigentlich wollten Emma, Julia und Leana vor den Sommerferien mit Ihrem Trompetenlehrer Eis essen gehen. Der hatte eine bessere Idee und lud sie ein zu einem Treffen mit den Superhelden. So ging es am 14. August zu einem Familienkonzert der Nordwestdeutschen Philharmonie in Herford. Zunächst wurden Plätze ganz vorne ergattert. Von dort konnte man prima alle Musiker sehen und natürlich auch hören.

Die Bühne war besetzt mit sehr vielen fröhlichen und hochmotivierten Instrumentalisten. Und los ging es mit Spiderman, Superman, Captain Marvel, Forrest Gump, Star Wars und anderen Titeln. Es waren für ein Kinderkonzert wirklich sehr viele Stücke und dann war es auch noch so warm, aber schön war es trotzdem. Ein Abstecher in die Engeraner Eisdiele brachte schließlich die dringend benötigte Abkühlung.

Solche Ausflüge wollen wir in Zukunft wiederholen.

Übrigens: Weitere Jungbläserinnen und Jungbläser (zwischen 8 und 88 Jahren) sind uns immer herzlich willkommen. Ihr wollt mal reinschnuppern, oder gleich eines (oder mehrere) Blechblasinstrumente ausprobieren? Dann meldet Euch bei unserem Instrumentallehrer und Posaunenchorleiter Peter Schröder (Tel: 01717-777965 ).

Vielleicht seid ihr dann beim nächsten Konzert schon mit dabei.

Es grüßen Euch herzlich die Jungbläserinnen und ihr Lehrer – auf bald!