„Geburtstagsblasen“

Lange schon mussten die Geburtstags-“kinder“ der 80-, 85- und über 90jährigen auf den Genuss eines Ständchens durch den Posaunenchor verzichten. Auch die Mitglieder unseres Posaunenchores haben dies bedauert, macht es ihnen selbst doch auch Freude, die Senioren zu...

Wussten Sie schon…

          Da wir hier nicht immer zeitgerecht informieren können, beachten Sie  bitte die Abkündigungen und die Informationen in der Tagespresse und den Schaukästen.    

Die Glocken rufen

Seit geraumer Zeit haben wir nun schon unsere neuen Glocken. Nachdem sie uns zu Beginn fleißig durch den Tag begleitet haben, hat sich das mit dem Beginn derKirchenrenovierung etwas geändert. Doch nun möchten wir das regelmäßige Läuten wieder aufleben lassen. In...

Gutes zum Lesen und Weitergeben

Unsere kirchlichen Gebäude sind derzeit gar nicht oder nur mit großen Einschränkungen zu nutzen, das Auslegen von Material ist kaum möglich. Informationen und kleine Schriften zum Mitnehmen, auch den „Gottesdienst zeitgleich“, finden Sie daher an drei anderen Stellen...

Brandaktuell – You Tube Kanal

In den heutigen Zeiten ist es immer noch schwierig alle zu erreichen. Deshalb haben wir eigenen You Tube Kanal erstellt, schauen Sie mal rein. Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Antonius Hoyel    

Wichtiges zum Friedhof

Liebe Gemeindeglieder! Auf Grund der Tatsache, dass wir im Alltag sehr eingespannt sind oder einfach die Kräfte fehlen, das Familiengrab zu pflegen, gibt es immer mal wieder den Wunsch von Gemeindegliedern, das Familiengrab mit Vlies zu belegen, auf das eine...

Abendmahl

In unserer Gemeinde sind Kinder zum Abendmahl zugelassen; es gibt Informationsnachmittage dazu, in denen die Kinder etwas über die Hintergründe und den Ablauf erfahren. Für unsere Vorkonfirmandinnen und Vorkonfirmanden ist es Thema direkt am Anfang ihrer gemeinsamen...

Krankenbesuch

Im Krankenhaus liegen und auf Besuch aus der Kirchengemeinde warten? Ein kleines Problem für die Kirchengemeinden, denn diese werden nicht mehr automatisch von Kliniken benachrichtigt, welche Gemeindemitglieder aktuell Patient/inn/en dort sind.Die neue...

Neue Friedhofsgebührenordnung

Zur Erhaltung des Friedhofs und der damit verbundenen Aufgaben ist der Kirchenvorstand gehalten, alle 3 Jahre die Friedhofsgebührenordnung zu überprüfen und ggf. anzupassen. Da das in diesem Jahr wieder geschehen ist, erhalten Sie nachstehend einen Überblick über die...

Besetzung der Ausschüsse im Kirchenvorstand

Der Kirchenvorstand hat inzwischen seine Arbeit aufgenommen. Damit nicht immer alle etwas vorbereiten müssen, wurden wieder Arbeitsausschüsse gebildet, die sich intensiv mit der jeweiligen Thematik befassen, evtl. Beschlüsse vorbereiten und das dann dem...