…dass unsere Blumenzwiebelaktion wieder läuft? Am Erntedanktag dürfen Sie nach dem Gottesdienst wieder eine Tüte mit Blumenzwiebeln nach Haus nehmen. … dass wir auf dem Weihnachtsmarkt wieder vertreten sein werden? Näheres in der nächsten Ausgabe. … dass die... Am 10. September haben wir in Hoyel Diamantene und Kronjuwelen-Konfirmation gefeiert. Insgesamt 12 Jubilarinnen und Jubilare aus den Konfirmationsjahrgängen 1962 und 1963, dazu Gerda Hofmeyer und Helmut Notbusch aus dem Jahrgang 1948, folgten der Einladung und ließen... Kaum ist der Herbst vorbei, beginnt die Adventszeit. So werden unsere Konfirmanden und Konfirmandinnen , die von den Krippenspielkindern und den „Heulern“ unterstützt werden, auch in diesem Jahr in Begleitung Erwachsener älteren und kranken Gemeindegliedern einen... Herbstblätter fallen nicht, sie fliegen. Sie nehmen sich Zeit und wandern bei ihrer einzigen Gelegenheit, zu schweben. Delia Owens Wieder einmal müssen wir an die Beseitigung des vielen Laubes rund um die... Auch in diesem Jahr haben wir unsere Haupt- und Ehrenamtlichen zu einem Danke-Abend eingeladen. Nach Begegnung und Austausch bei (auch vegetarischer) Bratwurst und Salaten haben wir mit der Gemeinde den Abendgottesdienst gefeiert. Im Gottesdienst wurde Hedda... Elea Lohkemper, ein Mitglied unserer Jugend, hat in diesem Jahr ihr Abitur gemacht und verlässt nun unsere Gemeinde, um für ein Jahr nach Namibia zu gehen. In Windhoek wird sie an einer Musikschule theoretischen und praktischen Unterricht (Klarinette, Saxophon)... Der Sommer hat noch nicht richtig Fahrt aufgenommen, da müssen wir bei der Erstellung des Brückenschlages schon wieder an Erntedank denken. Wir möchten auch in diesem Jahr wieder, wie es inzwischen schon Tradition geworden ist, den Altarraum unserer Kirche durch eine... Am Sonntag, den 3. September 2023, feiert unsere Kirchengemeinde um 19.00 Uhr den Frauensonntag in der Kirche in Hoyel. Der Frauensonntag ist in diesem Jahr Maria aus Magdala gewidmet. Sie war Jesus treu bis zum bitteren Kreuz. Maria aus Magdala war die erste Zeugin... Nicht immer lassen sich Terminwünsche von Tauffamilien mit unserer gottesdienstlichen Planung bzw. den Diensten von Pastorin Dremel-Malitte vereinbaren. So sind wir dankbar für die Unterstützung durch Pastor Hasselblatt (siehe Seite 23). Bei folgenden Gottesdiensten... Unsere im März 2021 beschlossene Läuteordnung (veröffentlicht im Brückenschlag Mai-Juni 2021) ist angepasst worden: Angesichts der zunehmenden Zahl von Urnenbeisetzungen wird für einen Trauerfall nicht mehr täglich von Bekanntgabe bis zur Trauerfeier/Beisetzung... Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden haben an einem Nachmittag im Konfirmandenunterricht diese Kerzen gestaltet. Jeder Jugendliche hat nun eine eigene, persönliche Kerze, die sie / er vor dem Gottesdienst in der Kirche entzündet. Da sie auch anzeigen, wer den... „Glaube braucht Gemeinschaft, um lebendig zu bleiben. Er braucht die Anregung, manchmal auch das Korrektiv und oft auch die Ermutigung durch andere. Darum ist die Taufe zugleich Aufnahme in die Gemeinde.“ Diese Sätze von Regionalbischof Friedrich Selter (das... Ein wenig ist unser Besuchsdienst in der Zeit der Corona Pandemie eigeschlafen, bzw. die Geburtstagskinder und andere Personen konnten nicht persönlich besucht werden, was sehr schade ist. Aber das soll wieder belebt werden. Hätten sie nicht auch Lust, sich an dieser...