Ökumenischer Kirchentag in Osnabrück

Beim ökumenischen Kirchentag in Osnabrück am 16. – 18. Juni 2023 geht es um „Wege des Friedens“ Unter dem Leitwort „Wege des Friedens“ nehmen alle Mitwirkenden und Kirchentagsgäste die große Menschheitssehnsucht nach Frieden in den Blick, aus ganz...

Personelle Veränderungen

Zu Jahresbeginn gab es auf Grund von Einsparungsmaßnahmen der Landeskirche verschiedene personelle Veränderungen in unseren Kirchengemeinden Hoyel und Neuenkirchen. Seit dem 01.01.2023 ist Pastor Matthias Hasselblatt neben seiner 1/2-Stelle als Pastor der  Ev.-luth....

Taufgottesdienste 2023

Nicht immer lassen sich Terminwünsche von Tauffamilien mit unserer gottesdienstlichen Planung bzw. den Diensten von Pastorin Dremel-Malitte vereinbaren. So sind wir dankbar für die Unterstützung durch Pastor Hasselblatt (siehe Seite 23). Bei folgenden Gottesdiensten...

Läuteordnung

Unsere im März 2021 beschlossene Läuteordnung (veröffentlicht im Brückenschlag Mai-Juni 2021) ist angepasst worden: Angesichts der zunehmenden Zahl von Urnenbeisetzungen wird für einen Trauerfall nicht mehr täglich von Bekanntgabe bis zur Trauerfeier/Beisetzung...

Kinderfreizeit

Komm, wir fahren auf Freizeit!!! Du bist zwischen 6 und 12 Jahre alt und du magst ein Wochenende lang basteln, singen, spielen und biblische Geschichten hören? Prima, dann melde dich gleich zu unserer Kinderfreizeit an! Wann: 16. 06. 23 – 18. 06. 23 Ort:...

Antoniustag wieder im Sommer

Auch im neuen Jahr wird unser traditionelles Dankeschön an alle ehrenamtlich und bezahlt Engagierten unserer Gemeinde nicht im Januar stattfinden, u.a. wegen der Kirchenschließung (siehe oben auf dieser Seite) Bitte merken Sie sich zum Danke-Sagen und Dank-Empfangen...

Orgelrestaurierung

Mit der Restaurierung unserer Orgel geht es jetzt sichtbar voran. Allerdings ist das alles so kleinteilig, dass man manchmal gar nicht merkt, dass wieder richtig was geschafft wurde. Nach einem anfänglichen Großaufgebot an Orgelbauern und Laienhelfern, unterstützt...

Unsere Jugend „Die Heuler“

Nachdem unser erstes großes Projekt, das Insektenhotel, abgeschlossen ist, wurden unsere Jugendlichen wieder aktiv und kreativ. In mehreren Gruppenstunden entstand der diesjährige Adventsgruß für unsere älteren Gemeindeglieder. Wir hatten beim Basteln sehr viel Spaß....

Danke für Ihre Spenden

Viele von Ihnen haben unserer Bitte um Spenden für die Steuerungselektronik in unserer St. Antonius-Kirche entsprochen. Mitte Mai betrug die Gesamtsumme € 4.337,77; allen, die dazu beigetragen haben, sagen wir herzlichen Dank. Mit dem Einbau der neuen Glockensteuerung...

Kerzen für Konfirmandinnen und Konfirmanden

Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden haben an einem Nachmittag im Konfirmandenunterricht diese Kerzen gestaltet. Jeder Jugendliche hat nun eine eigene, persönliche Kerze, die sie / er vor dem Gottesdienst in der Kirche entzündet. Da sie auch anzeigen, wer den...

Taufpraxis in unserer Gemeinde

„Glaube braucht Gemeinschaft, um lebendig zu bleiben. Er braucht die Anregung, manchmal auch das Korrektiv und oft auch die Ermutigung durch andere. Darum ist die Taufe zugleich Aufnahme in die Gemeinde.“ Diese Sätze von Regionalbischof Friedrich Selter (das...

Besuchsdienst

Ein wenig ist unser Besuchsdienst in der Zeit der Corona Pandemie eigeschlafen, bzw. die Geburtstagskinder und andere Personen konnten nicht persönlich besucht werden, was sehr schade ist. Aber das soll wieder belebt werden. Hätten sie nicht auch Lust, sich an dieser...

„Geburtstagsblasen“

Lange schon mussten die Geburtstags-“kinder“ der 80-, 85- und über 90jährigen auf den Genuss eines Ständchens durch den Posaunenchor verzichten. Auch die Mitglieder unseres Posaunenchores haben dies bedauert, macht es ihnen selbst doch auch Freude, die Senioren zu...

Wichtige Änderungen

​ Unser Angebot des „Gottesdienstes zeitgleich“ kann in der Urlaubs­zeit kaum aufrechterhalten werden; zudem bleiben immer wieder viele Exemplare in den Mitnehmboxen liegen. Ab dem 25. Juli entfallen die Gottesdienste zum Lesen und zum Hören bis auf Weiteres. Der...

Wussten Sie schon…

  … dass sich unsere Konfirmanden und Konfirmandinnen am 19.03.2023 der Gemeinde vorstellen? … dass wir die Kirche nicht mehr so sehr heizen? Deshalb bitten wir Sie, sich eine wärmende Decke mitzubringen, um sie über die Beine zu legen. Wir halten aber auch...

Die Glocken rufen

Seit geraumer Zeit haben wir nun schon unsere neuen Glocken. Nachdem sie uns zu Beginn fleißig durch den Tag begleitet haben, hat sich das mit dem Beginn derKirchenrenovierung etwas geändert. Doch nun möchten wir das regelmäßige Läuten wieder aufleben lassen. In...

Gutes zum Lesen und Weitergeben

Unsere kirchlichen Gebäude sind derzeit gar nicht oder nur mit großen Einschränkungen zu nutzen, das Auslegen von Material ist kaum möglich. Informationen und kleine Schriften zum Mitnehmen, auch den „Gottesdienst zeitgleich“, finden Sie daher an drei anderen Stellen...

Brandaktuell – You Tube Kanal

In den heutigen Zeiten ist es immer noch schwierig alle zu erreichen. Deshalb haben wir eigenen You Tube Kanal erstellt, schauen Sie mal rein. Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Antonius Hoyel    

Wichtiges zum Friedhof

Liebe Gemeindeglieder! Auf Grund der Tatsache, dass wir im Alltag sehr eingespannt sind oder einfach die Kräfte fehlen, das Familiengrab zu pflegen, gibt es immer mal wieder den Wunsch von Gemeindegliedern, das Familiengrab mit Vlies zu belegen, auf das eine...